FUT-Technik für Haartransplantation
Was ist die FUT-Haartransplantation?
FUT-Technik für die Haartransplantation wurde 1955 von Dr. Bernstein entdeckt und angewendet. Dr. Bernstein hat mit seinem Artikel namens Follicular Transplantation diese Technik der ganzen Welt vorgestellt und ihre weltweite Bekanntheit und Verbreitung verursacht. Mit der FUT-Technik für die Haartransplantation hat sie die älteren Haartransplantationstechniken, die mit Minimikro-Grafting durchgeführt wurden, weit hinter sich gelassen.
Die FUT-Technik für Haartransplantation bezeichnet den Prozess, bei dem Haarwurzeln aus dem Hinterkopf, also aus dem Bereich, in dem kein Haarausfall auftritt, in einem Streifen entnommen und unter Mikroskopen so getrennt werden, dass die Integrität des Haares in keiner Weise beschädigt wird, in follikuläre Einheiten, die 2 oder 3 Haarwurzeln enthalten. Diese Einheiten enthalten im Vergleich zu Haarwurzeln, die mit der klassischen Mikro-Mini-Graft-Technik hergestellt wurden, mehr und sind unbeschädigt, wodurch eine dichtere und gesündere Haartransplantation ermöglicht wird. Dadurch kann der Patient wieder eine sehr dichte und gesunde Haarstruktur erhalten.
Wissenschaftlich bekannt wächst jedes Haar auf der Kopfhaut in kleinen Gruppen, die als follikuläre Einheiten bezeichnet werden. Die Kopfhaut eines Erwachsenen besteht aus follikulären Einheiten, die vollständig aus 1-4 terminalen Haarfollikeln bestehen. In Kopfhautbereichen, die von erblich bedingtem Haarausfall betroffen sind, werden gesunde terminale Haare im Laufe der Zeit durch sogenannte „miniaturisierte“ Haare ersetzt, d.h. Haare, deren Volumen und Struktur reduziert sind, die einen kleineren Durchmesser und eine kürzere Länge haben. Follikuläre Einheiten erwecken den Eindruck, dass sie an der Oberfläche der Kopfhaut in kleinen Haargruppen zusammenwachsen.
Wie wird die follikuläre Einheit für die Haartransplantation gewonnen?
Mit der FUT-Technik wird für den Bereich, in dem die Haartransplantation durchgeführt werden soll, die benötigte Haarmenge bestimmt, indem die follikulären Einheiten pro Quadratzentimeter, also die „Haardichte“, im Voraus gezählt und gemessen werden. Das Ziel dieser Messung ist es, den für die gewünschte Haarlänge erforderlichen Streifen zu erhalten. In einem späteren Schritt werden die Grafts vom hinteren Teil der Kopfhaut durch den Eingriff eines Facharztes chirurgisch entfernt. Um sicherzustellen, dass die follikuläre Einheit nicht beschädigt wird, wird das Gewebe in einem Stück entfernt. Dies ist ein sehr wichtiges Merkmal der follikulären Einheitstransplantation. Denn es schützt nicht nur die follikulären Einheiten, sondern verhindert auch, dass einzelne Haarfollikel beschädigt (geschnitten) werden. Der größte Unterschied dieser Technik zur Mini-Mikro-Grafting-Technik besteht darin, dass sie das Zerstückeln der follikulären Einheiten mit Mehrfachklingen und das inakzeptable Schneiden der Haarfollikel nicht zulässt. Das Schließen des Spenderbereichs und die resultierende Narbe: Der entnommene Streifen wird mit speziellen chirurgischen Fäden vernäht. Diese Naht wird nach 15 Tagen entfernt. Die Narbe der Haartransplantation wird nicht sichtbar sein, es sei denn, Sie schneiden Ihr Haar sehr kurz. Da diese Methode die natürliche Integrität des Kopfes und der Haarstruktur nicht beeinträchtigt, ist das Ergebnis sowohl sehr natürlich als auch gesund.Fälle, in denen die FUT-Technik bevorzugt werden sollte:
- Patienten, die ihre Haare nicht kürzer als 0,5 cm oder gar nicht schneiden lassen.
- Patienten, die wenig Zeit haben und eine Haartransplantation mit einem kürzeren Eingriff wünschen.
Sie können von einer Haartransplantation mit dieser Technik profitieren.
Vorteile der FUT-Technik gegenüber anderen Techniken:
- Die FUT-Technik ist die Methode, bei der in kürzester Zeit die meisten Haarwurzeln verpflanzt werden.
- Wenn der Patient mehr Haarwurzeln benötigt, kann er am selben Tag mit anderen Techniken kombiniert (FUT + FUE-Technik) angewendet werden.
- Mit dieser Technik wird die natürliche Struktur der Haargruppen nicht beschädigt, was maximales Wachstum gewährleistet.
- Es ermöglicht kleinere Kanäle für die Haartransplantation. Dies führt zu einer natürlicheren und dichteren Transplantation. Das kleine Format der Kanäle stört die Durchblutung nicht, was wiederum zu einem schnellen Haarwachstum führt.
- Bei der FUT-Methode, die unter stereoskopischen Mikroskopen durchgeführt wird, wird das Gewebe außerhalb des Haares ohne Beschädigung der Einheit rasiert und entfernt. So können Transplantate vorbereitet werden, die nur unbeschädigtes, reines Haar enthalten. Mit diesen vorbereiteten Transplantaten ist es möglich, das natürliche Aussehen der Haare zu imitieren.
- Bei der FUT-Technik werden die Kanäle in sehr feinen Schnitten, sogenannten Slits, geöffnet. Mit dieser Slit-Technik können bestehende Haarwurzeln ohne Beschädigung eingedrungen werden. Daher ist es sehr einfach, die Verdichtung in Haaren, die noch nicht vollständig ausgefallen sind, vorzunehmen.
Die Tatsache, dass die Haartransplantation mit der FUT-Technik einen chirurgischen Eingriff erfordert und daher immer genäht werden muss, und dass bei kurzem Haarschnitt eine dünne Narbenlinie im Nacken sichtbar sein kann, ist ein Nachteil dieser Methode.